Trialog
Diskussionsrunde im Treffpunkt Atelier
Die mit existenziellen, psychischen Krisen konfrontierten TeilnehmerInnen versuchen gemeinsam herauszufinden welche Hilfe sie brauchen, um diese zu meistern.
In der Psychiatrie braucht es den gleichberechtigten Austausch zwischen Krisen-Erfahrenen, Angehörigen und Fachleuten. Auch Interessierte sind herzlich eingeladen.
Aus den unterschiedlichen Lebenserfahrungen der Teilnehmer ergibt sich eine kreative und vielseitige Gesprächsgrundlage.
Mitglieder des Moderatorenteams übernehmen abwechselnd die Gesprächsleitung.
Unsere Ziele:
Dank neuer Ansichten, das Geschehen in einen grösseren Zusammenhang bringen.
Das Schicksal für persönliche Entwicklung verstehen und nutzen.
Neue Wege für die Gesundung suchen, die nicht nur von der medizinischen Wissenschaft abhängen.
Vertrauen und Hoffnung aufbauen.
Im Trialog geht es neben dem Austausch zwischen den drei Gesprächsgruppen auch um das Heranwachsen einer neuen Kultur und um das Hineintragen eines neuen Verständnisses von psychischen Krisen in Politik und Gesellschaft.
Was ist ein Trialog?
Im Trialog soll die Möglichkeit der Begegnung und des gleichberechtigten Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Fachpersonen geschaffen werden. Ziel ist es, durch diesen Erfahrungsaustausch voneinander zu lernen
Wann
Normal jeden zweiten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr
Wo
Treffpunkt Atelier, Sennhofstr.11, 7000 Chur
Momentan finden keine Trialoge statt.